Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Fonds, der eine Vielzahl von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe abbildet. ETFs ermöglichen es Anlegern, in ein gesamtes Marktsegment oder einen bestimmten Index zu investieren, indem sie Anteile an einem Fonds kaufen, der diese Vermögenswerte verwaltet.
Ein wesentliches Merkmal von ETFs ist, dass sie wie Aktien an Börsen gehandelt werden, was bedeutet, dass sie während der Handelszeiten ständig im Preis schwanken. Dies ermöglicht eine hohe Liquidität und Flexibilität für Anleger, die schnell kaufen oder verkaufen möchten.
ETFs sind meist passiv verwaltet, was bedeutet, dass sie darauf abzielen, die Wertentwicklung eines bestimmten Index, wie z.B. dem DAX oder dem S&P 500, nachzubilden. Sie bieten in der Regel geringere Gebühren als aktiv verwaltete Fonds, da sie keine umfangreiche Marktanalyse oder Stock-Picking erfordern.
Durch die Diversifikation, die sie bieten, sind ETFs eine beliebte Wahl für Anleger, die Risiken streuen und ihre Portfolios einfach und kosteneffizient verwalten möchten.